Werbung darf echt sein – Mein Erfahrungsbericht zum Fotografie-Workshop mit Thomas Fähnrich
Ich war dabei – und ich bin froh, dass ich es gemacht habe!
Ein Fotografie-Workshop rund um moderne Werbefotografie, Businessfotografie und echtes Storytelling.
Warum ich teilgenommen habe
Ich habe mir diesen Workshop ganz bewusst ausgesucht, um über meinen eigenen Tellerrand zu schauen. Ich arbeite nicht in der klassischen Werbebranche – ich bin Portraitfotografin aus Aachen und fotografiere besonders gern Menschen in Unternehmen. Ob Handwerksbetrieb, Startup oder Familienunternehmen – ich zeige, wer dahintersteckt.
Trotzdem interessiert mich: Wie funktioniert gute Werbefotografie heute? Und wie kann ich Elemente davon in meine Arbeit für Firmen einbauen? Die Antwort war dieser Workshop mit Thomas Fähnrich in Köln, einem erfahrenen Werbefotografen.
Was ich im Workshop gelernt habe
In diesem Fotografie-Workshop ging es nicht nur um Technik oder Lichtsetzung. Es ging vor allem darum, echte Momente in starke Werbebilder zu verwandeln. Emotionen statt Stockfoto-Ästhetik. Echtheit statt Hochglanzfassade.
Thomas Fähnrich hat nicht einfach nur Wissen vermittelt – er hat aus der Praxis erzählt. Wie er mit Marken wie Milka, Puma oder dem 1. FC Köln arbeitet. Wie Angebote entstehen. Wie Kunden ticken. Und was man falsch machen kann, wenn Kommunikation nicht klar ist.
Die wichtigsten Learnings für mich:
-
Peoplefotografie mit Werbe-Wirkung: Wie man echte Menschen glaubwürdig inszeniert – ohne sie zu verstellen.
-
Klarheit in der Kommunikation: Vom Moodboard bis zum Angebot. Alles muss stimmig sein, wenn es professionell wirken soll.
-
Selbstvermarktung als Fotograf*in: Es reicht nicht, gute Bilder zu machen – du musst auch gesehen werden.
-
Praxisnah arbeiten: In Kleingruppen haben wir echte Werbeshootings geplant, geshootet und besprochen.
Was ich mitnehme für meine Businessfotografie
Der Workshop hat mir gezeigt: Werbefotografie und Unternehmensfotografie haben mehr gemeinsam, als man denkt. Ich kann auch als Portraitfotografin für Unternehmen ganz bewusst mit Emotionen und Bildsprache arbeiten, um deren Botschaft zu transportieren.
Ich nehme viele konkrete Ideen mit: Für neue Bildkonzepte, für meine Kundenkommunikation – und für meine eigene Sichtbarkeit als Fotografin in Aachen und darüber hinaus.
Über den Referenten:
Thomas Fähnrich ist Werbefotograf aus Köln und spezialisiert auf People-, Lifestyle- und Sportfotografie. Seine Arbeiten stehen für Bewegung, Energie und Natürlichkeit – perfekt für moderne Markenkommunikation. www.tffoto.de
Mein Fazit
Echtheit ist kein Trend, sondern ein echter Wert in der Fotografie.
Der Workshop war praxisnah, ehrlich und inspirierend. Ich kann ihn allen empfehlen, die in der Portraitfotografie, Unternehmensfotografie oder Werbefotografie arbeiten – oder sich weiterentwickeln wollen.